öde

  1. Daß also hier öffentlich demonstriert wurde, wie öde die Kombi Männermacht & Frauenohnmacht sein kann - und wie sexy Gleichheit und Geschwisterlichkeit! ( Quelle: Die Welt vom 11.04.2005)
  2. Die einen fanden den sarkastischen Blödsinn witzig, die anderen nur öde - je nach persönlicher Ausrichtung des Humors. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. "Zur Zeit ist der Rathausvorplatz leer und öde", sagt der Christdemokrat Carsten-Michael Röding. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. So jedoch sind die stark geschminkten Figuren in einer Bühne voller Kreidestaub und effektvoll zugerichtetem Pauverismus nicht mehr als öde Oberlehrer. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Fernsehen läuft nur nebenbei. 250 Bühnenauftritte im Jahr wären mir zu öde, eine tägliche Fernsehshow auch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2001)
  6. Das kann ganz schön öde sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  7. So stehen die stolzen Bank- und Bürotürme für die öde Realität der unterdrückten Frauen in Afghanistan. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2002)
  8. Er stöberte Winkel auf, wo weniger betuchte Venezianer wohnen, wie La Giudecca, er fand wuchernde Natur auf Murano, eine öde Tankstelle in Pellestrina, aber auch sonnenglänzende Plätze wie den Friedhof auf der Insel San Michele. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.10.2005)
  9. Nicht alle aus der Jugendfeuerwehr-Gruppe hätten mitlaufen wollen, erzählt Abel, "manchen war das zu öde". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Das Treiben bleibt ein Treiben, mal mit Zeitraffer, Splitscreen und rückwärts laufendem Film hochgejazzt, dann wieder wie die Semidokumentation eines bloß getunten Alltags - ab und zu witzig, selten auch großartig, oft öde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.05.2003)