öffentlich-rechtliche

1 2 11 13 15 18 19
  1. Der öffentlich-rechtliche Sender definiert sich als Vollprogramm mit kulturellem Schwerpunkt und wird aus den Rundfunkgebühren finanziert. ( Quelle: Abendblatt vom 15.07.2004)
  2. Artikel25 regelt, daß das Arbeitsvertragrecht sowie das öffentlich-rechtliche Arbeitszeitrecht einschließlich der Zulässigkeit von Sonn- und Feiertagsarbeit und den besonderen Frauenarbeitsschutz möglichst bald einheitlich neu zu qualifizieren ist. ( Quelle: TAZ 1990)
  3. War es am Ende also die öffentlich-rechtliche ARD, die die deutsche Einheit immer wieder verzögerte? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.05.2003)
  4. WERBUNG NACH 20 UHR: Große deutsche Unternehmen und der öffentlich-rechtliche Rundfunk haben sich am Donnerstag in Frankfurt gemeinsam für den Erhalt und die Ausweitung der Werbung bei ARD und ZDF eingesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Einerseits muss sie als öffentlich-rechtliche Behörde einen staatlichen Auftrag erfüllen, nämlich die ambulante Versorgung sichern, andererseits die Interessen ihrer Ärzte durchsetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2003)
  6. Nach der Vorabpremiere im Kulturkanal Arte kommen heute zwei öffentlich-rechtliche Spitzenproduktionen unglücklicherweise zur gleichen Zeit auf den Bildschirm: Bei der ARD "Drei Tage im April" von Oliver Storz und im ZDF "Deutschlandlied" von Tom Toelle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Und daran ist, im Verbund mit dem NOK, ausgerechnet die öffentlich-rechtliche ARD schuld, deren vormaliger Chef Albert Scharf noch vor fünf Jahren beim Bundesverfassungsgericht gegen exklusive Senderechte im Sportbereich vorgegangen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  8. Das Traurige daran: Das gilt für das öffentlich-rechtliche Fernsehen genauso wie für das private. ( Quelle: Die Zeit (44/2004))
  9. Zumindest solange es Politiker wie Johannes Rau und Wolfgang Clement gibt, die neben lauen Sparappellen auch neues Legimimationsfutter in die öffentlich-rechtliche Selbstfindung einbringen. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Entweder, so frohlocken sie, müßten jetzt die Programmanforderungen an die Privatveranstalter fallen, oder der öffentlich-rechtliche Rundfunk werde endlich "unabhängig kontrolliert". ( Quelle: TAZ 1995)
1 2 11 13 15 18 19