Besonders in Nordrhein-Westfalen, wo Standort über alles geht, Medienpolitik eine Unterabteilung von Wirtschaftspolitik ist und jeder televisionäre Rummelplatz schon ein bedeutender Baustein des Medienlandes NRW.
( Quelle: Die Zeit (22/1997))
So schwer sich über alles das reden läßt - erst da, wo wir nach adäquaten Worten verzweifelt suchen müssen, fängt seine Kunst an.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Er redet über alles hinweg, und verantwortlich sind auch immer nur die anderen.
( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 31.08.2005)
Die Amerikaner wollen immer die Kontrolle über alles haben.
( Quelle: Die Zeit (10/2003))
"Storkonflikt" hin oder her, eines geht den Dänen über alles: ihre "hygge".
( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
Freilich, die Brisanz, die eine solche Einzelgängerin in einer Gesellschaft bekam, deren Staatsdoktrin das Kollektiv über alles hob, ist heute unmöglich.
( Quelle: DIE WELT 2001)
Reden muß man können, über alles, sonst geht man kaputt."
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Ulrich Schmidt, Mitarbeiter des ISDN- Gegenpapstes Herbert Kubicek, ist da skeptisch: "Informationen über alles verlieren ihren Sinn und Zweck, sie helfen allen und niemandem, sie orientieren in gleichem Maße wie sie desorientieren.
( Quelle: TAZ 1994)
Wie verzweifelt muss eine Mutter sein, um ihr über alles geliebtes Kind zu töten?
( Quelle: FREITAG 2000)
Und ein bißchen Fernsehgewohnheit, die uns inzwischen glauben läßt, wir wüßten über alles im Global Village Bescheid.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)