Deutsche Delegationskreise erklärten nach dem Treffen, es gebe keinen Anlaß zu "übermäßigem Optimismus".
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.05.2005)
"Saufen" passe eher zum Zeitgeist, sei gleich bedeutend mit "übermäßigem Alkoholgenuss", rechtfertigte Carius die Formulierung.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Die Tinte fließt, die Feder kratzt, der Bleistift knarzt, überall schnell getupfte Noten, Verfeinerungen neben Verwerfungen - und unten auf der Partiturseite warnt er sicherheitshalber noch vor übermäßigem Gebrauch der Tuba.
( Quelle: Die Zeit (51/2002))
Menschen mit spezifischem Leidensdruck, der aus übermäßigem Kaufverhalten resultiert, suchen keine Beratungsstellen auf?
( Quelle: TAZ 1997)
Neben Streit ums Rauchen und übermäßigem Alkoholkonsum spielten oft auch unerfüllte Sitzplatzwünsche sowie das Essen eine Rolle bei den Zwischenfällen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Gerasch entschuldigte das damals mit übermäßigem Kaffee-Konsum.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Von anderer Seite jedoch wird vor übermäßigem Kunstsüße-Genuß gewarnt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
In mehreren Untersuchungen konnte gezeigt werden, daß eine Salbeiteekur - täglich einen Liter - vor übermäßigem Schwitzen bewahrt.
( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
Schon in der traditionellen Medizin hatte man von der heilsamen Wirkung des Bernsteins bei übermäßigem Alkoholgenuss gewusst.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.03.2004)
Ob der Bemitleidenswerte tatsächlich an übermäßigem Alkoholkonsum leidet, ist allerdings umstritten.
( Quelle: Die Welt Online vom 30.06.2002)