Agrarpolitik

1 2 5 7 9 20 21
  1. Der erste Anlauf der EU-Agrarminister für eine umfassende Reform der Agrarpolitik ist gescheitert. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.06.2003)
  2. Zu den Schattenseiten einer Agrarpolitik, die Effizienz und Quantität subventioniert statt Qualität und Sicherheit, gehört auch der Glaube an die Überlegenheit zentralisierter Systeme. ( Quelle: Die Zeit (10/2001))
  3. Der NABU forderte eine radikale Wende der Agrarpolitik in Deutschland und der Europäischen Union - weg von der Massenproduktion hin zur Qualitätserzeugung. ( Quelle: )
  4. Und ist die Dominanz der Agrarpolitik in der französischen Außenpolitik nicht auch ein Beweis dafür, dass der revolutionäre Bruch der Bürger mit der feudalen Vergangenheit von 1789 so umwälzend nicht war? ( Quelle: Die Welt Online vom 09.11.2002)
  5. Die Agrarpolitik der Union werde sich darauf ausrichten, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft zu stärken. ( Quelle: Die Welt vom 24.06.2005)
  6. Für Renate Künast gibt das EU-Treffen in Schweden einen Vorgeschmack auf künftige Versuche, im Kreise der europäischen Ressortkollegen Veränderungen der Agrarpolitik, zum Beispiel bei der zulässigen Dauer von Tiertransporten, zu erreichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Oldag macht es sich hier recht einfach; zwei Beispiele aus der Wirtschafts- und Agrarpolitik mögen dies belegen: Bayern ist eine erfolgreiche Wirtschaftsregion und nimmt in Europa eine Spitzenstellung ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Er habe sein Verhandlungsmandat überschritten, lautet der Vorwurf der Franzosen, die stark von der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU profitieren. ( Quelle: Sat1 vom 03.12.2005)
  9. Das Parlament fordert unter anderem höhere Ausgaben in der Agrarpolitik, aber auch bei der Strukturpolitik für ärmere Regionen. ( Quelle: General Anzeiger Bonn vom 25.11.2005)
  10. Es ist sonnenklar, dass wir die Agrarpolitik verändern müssen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2001)
1 2 5 7 9 20 21