Alcatel

  1. Alcatel habe sich längst die SEL-Filetstücke - etwa die moderne Glasfaserkabelproduktion - gesichert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Die traditionsreiche Standard Elektrik Lorenz (SEL), die seit 1987 zu Alcatel gehört, beschäftigte Mitte der 80er Jahre noch 33 000 Mitarbeiter, nach dem geplanten Stellenabbau 2003 könnten es weniger als 6300 sein. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.05.2002)
  3. Der baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel hat der Alcatel SEL AG in Stuttgart zugesagt, die Pilotprojekte, über die das Unternehmen derzeit mit der Landesregierung verhandelt, "intensiv zu prüfen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. In Deutschland arbeiten nach Unternehmensangaben rund 13 500 Beschäftigte für Alcatel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die Analysten von Lehman Brothers haben das Kursziel für den französische Telekomausrüster Alcatel von 4 auf 3 Euro gesenkt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.05.2002)
  6. Auf der Gewinnerseite stünden vor allem Alcatel (260,50/+9,00 Euro), die ebenso wie Saint-Gobain (159,40/+7,30 Euro) von guten Zahlen profitierten. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Die Halbleitersparte von Alcatel entwickelt, produziert und vermarktet Chips für PC-Zusatzgerätegeräte, Telekommunikation sowie Fahrzeugtechnik. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2002)
  8. Das US-Telekommunikationsunternehmen Worldcom hat bei der französischen Alcatel ein Lichtleitfasernetz für Europa in Auftrag gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. So gewannen Alcatel 8,09 Prozent, Nokia lagen mit 4,19 Prozent im Plus. Die Titel von Vivendi holten 6,88 Prozent auf, nachdem sie am Vortag infolge der Ankündigung des Börsengangs einer Tochtergesellschaft ein Fünftel ihres Wertes eingebüßt hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.06.2002)
  10. Außerdem gehören dem Konzern das größte Mobilfunknetz Italiens, zusammen mit Siemens ein Konzern für nachrichtentechnische Produktion und zusammen mit Alcatel eine Produktion elektronischer Bausteine. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)