Alte Musik

  1. Seit Sonntag ist sie - leider nur in einer recht kurzen Aufführungsserie im Rahmen der "Wochen für Alte Musik" - an der Staatsoper Unter den Linden zu bewundern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. René Jacobs zaubert sie aus der Akademie für Alte Musik hervor, die sich - wie der Chor - auf der Bühne gruppiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Neuburg - War das Osterfestival für Alte Musik im vergangenen Jahr ganz im Zeichen der Renaissancemusik des Hofes um den Neuburger Pfalzgrafen Ottheinrich gestanden, geht es in diesem Jahr in der Stadt an der Donau eher romantisch zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.04.2003)
  4. Daniel Reuss hat seinen Chor und die Akademie für Alte Musik Berlin jedoch auf einen anderen Kurs eingeschworen, einen Kurs der unerschöpflichen Vielfalt von Farben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2004)
  5. Für die Alte Musik stehen Kompositionen von Durante, Marcello und Casini, für die Musik des 20. Jahrhunderts der Komponist Ernst Pepping. ( Quelle: Abendblatt vom 01.05.2004)
  6. Zu den acht Abo-Reihen mit dem BSO kommen vier neue hinzu: Verklungene Feste, Meister des Liedes, Kammerorchester International und Akademie für Alte Musik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Seine Abnehmer sind Musiker des Freiburger Barockorchesters, des Concerto Köln und der Akademie für Alte Musik Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Heute gibt's beim Festival wieder Alte Musik der Extraklasse: Ab 20 Uhr bittet das französische Ensemble Clément Janequin zu Madrigalen in die Reformierte Kirche. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.05.2003)
  9. Die übermäßig dünn besetzte Akademie für Alte Musik gibt, unter anderem mit Laute, Gitarre, Harfe, zwei Cembali und einem winzigen Orgelpositiv, das höhenbestimmte, filigrane Gegenstück, ein Zikadenorchester sozusagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Was die Yeak Academy for Ancient Korean Music macht, das ist eine historisch informierte, aber gleichwohl spekulative Rekonstruktion, wie sie die Ensembles für Alte Musik im Westen für das verstummte Repertoire vorklassischer Musik geleistet haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2004)