Der DGB reagierte derweil zurückhaltend auf das Arbeitgeber-Angebot, auf Spitzenebene über eine Lockerung der Flächentarifverträge zu verhandeln.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2004)
Der Tarifexperte des Vorstands der Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik, Hans Terbrack, sagte, es sei gelungen, das Arbeitgeber-Angebot von vier Nullmonaten und einer anschließenden Erhöhung um 7,5 Prozent zu durchbrechen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
Der Forderung der Gewerkschaften nach einer Gehaltsanhebung von 6,5 Prozent steht bislang ein Arbeitgeber-Angebot von einem Prozent gegenüber.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)