Ein weiterer Schachzug des Unternehmens verärgert die Gewerkschafter: Bei vielen 630-Mark-Kräften behalte die Firma gesetzeswidrig den Arbeitnehmeranteil an den Sozialabgaben ein.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
In diesem Zusammenhang wollen die Liberalen auch die Unterscheidung zwischen Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil überdenken.
( Quelle: Die Welt 2001)
Darüber hinaus gibt es für ihn die Möglichkeit, sich in der gesetzlichen Krankenkasse freiwillig zu versichern, wobei dann allerdings sowohl Arbeitgeber- als auch Arbeitnehmeranteil der Beiträge selbst gezahlt werden müssen.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2003)
Der Unternehmeranteil am Volkseinkommen ist seit Gründung der Bundesrepublik ständig gestiegen, der Arbeitnehmeranteil gesunken.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Dort werden gutverdienende Angestellte 1998 an die Rentenkasse, Kranken-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung insgesamt 3215,10 DM (Arbeitgeber und Arbeitnehmeranteil) bezahlen müssen.
( Quelle: Die Zeit (02/1998))
Bsirske wies darauf hin, dass andererseits Honorarkräfte Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil von ihrem Einkommen abführen müssten und damit unverhältnismäßig zahlten.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.01.2004)
Und auch für den Arbeitnehmeranteil gibt es Freibeträge.
( Quelle: DIE WELT 2000)
Auf vielen taucht der Arbeitgeberanteil (50 %) oben als Plusbetrag auf, unten wird der Gesamtbeitrag (Arbeitgeber- und Arbeitnehmeranteil) abgezogen.
( Quelle: BILD)
Oberhalb der 800-Euro-Grenze gilt dann der übliche Arbeitnehmeranteil von derzeit rund 21 Prozent.
( Quelle: Die Welt Online vom 31.03.2003)
Werde ein solcher Fall bekannt, müsse der Arbeitgeber bis zu vier Jahre rückwirkend sämtliche Sozialbeiträge, auch den Arbeitnehmeranteil, nachzahlen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)