Auf dem Giebel des Arbeitshauses in einem ehemaligen Paulanerkloster befand sich die programmatische Inschrift 'Hier wird kein Almosen gegeben'.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Schon bei der Einweihung seines Wohn- und Arbeitshauses (1901) habe er "den Gipfel des Glücks" erreicht, schrieb Horta in seiner Autobiographie, danach kam die "Kurve des Abstiegs", vierzig Jahre Nachgeschmack.
( Quelle: Die Zeit 1996)