Archiven

  1. Und doch würde jemand, der sich für alte Zeitungen interessiert, in den Archiven rund um den Globus viele wundervoll aufgemachte Exemplare entdecken, wahre Augenweiden. ( Quelle: Die Zeit (06/1998))
  2. Danach verschwanden die Partituren offenbar in irgendwelchen Archiven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Dokumente aus sowjetischen, tschechischen und ostdeutschen Archiven, die dies belegen, sind im neuesten Studienband des "Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität" enthalten, der gestern in Berlin vorgestellt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die SMAD hinterließ 11000 Akten, die jahrzehntelang in sowjetischen Archiven lagerten, wo sie für westliche Forscher nahezu unzugänglich waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  5. Private Aufnahmen ergänzen historische Abbildungen aus den Archiven. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.01.2002)
  6. Wieder andere, wie Boris Barnets Kriegskomödie aus dem Jahre 1943, "Slavnyi malyj" ("Ein netter Kerl") kamen dagegen nie in die Kinos und harrten in geschlossenen Archiven ihrer Entdeckung in jüngster Zeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Seit zwanzig Jahren lichtet sie Innenräume ab - meist in öffentlichen Gebäuden, Bibliotheken zum Beispiel, Archiven oder Museen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2002)
  8. Dieser hatte für die erstmals außerhalb der USA gezeigte Schau umfangreiche Recherchen in vielen Archiven angestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Für die Serie wurden 500 Interviews mit Zeitzeugen geführt und 8 500 Filmbeiträge aus Archiven zusammengesucht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Seit kurzem durchsucht ein junger bayerischer Historiker Nazi-Akten in Moskauer Archiven und rekonstruierte bereits einige Schicksale. ( Quelle: Welt 1999)