Ein Geschworenen-Gericht im Bundesstaat Texas verurteilte den einstmals größten Arzneimittelkonzern der Welt zu einer Geldstrafe von 253 Mio. Dollar.
( Quelle: Die Welt vom 22.08.2005)
Sie stiegen um 3,1 Prozent und kosteten 39,18 Euro, denn der Arzneimittelkonzern hat für das erste Halbjahr mehr Gewinn ausgewiesen als erwartet worden war.
( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 08.08.2002)
Mit diesem Mittel konnte der Arzneimittelkonzern im dritten Quartal einen Umsatz von 529 Mio. Euro erlöst wurden.
( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
Außerdem eine Hand voll Werbefilme - unter anderem für die Bahn, löslichen Kaffee und einen Arzneimittelkonzern.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2003)