Ein Teil der Flüchtlinge ist inzwischen in andere Länder weitergewandert, andere haben doch noch ihre Asylberechtigung in Deutschland bekommen oder konnten wenigstens Asylfolgeanträge stellen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Der Grund: Entweder wurden Asyl- bzw. Asylfolgeanträge gestellt oder aber einige Vertretungen ausländischer Staaten ließen die notwendige zügige Amtshilfe bei der Ausstellung von Rückreisedokumenten vermissen.
( Quelle: Welt 1996)
Beide Asylfolgeanträge wurden abgelehnt, denn dabei werden nur Fakten berücksichtigt, die beim Erstantrag noch nicht hätten vorgelegt werden können.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.06.2004)
Für die sieben übrigen Flüchtlinge seien inzwischen Asylfolgeanträge beim Bundesamt für die Anerkennung von Flüchtlingen gestellt worden, berichtete der evangelische Pfarrer Knut Wellmann.
( Quelle: Junge Welt 1999)