Bäume

  1. An den Hängen des Mekhmelbergs stehen noch rund 400 der bis zu 1500 Jahre alten Bäume. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Nach Auskunft der Stadtentwicklungsverwaltung werden zunächst in der verlängerten Hannah-Arendt-Straße (die Häuserblocks gehören zur Wilhelmstraße) Bäume und Sträucher entfernt, damit in der zweiten Maihälfte die eigentlichen Bauarbeiten beginnen können. ( Quelle: Die Welt vom 16.02.2005)
  3. Zum Ausgleich will der Bund nicht nur Bäume neu pflanzen, sondern am Nordufer einen Radweg anlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.10.2004)
  4. Bäume werden zu Riesen, eine Uhr wird zu einem Menschen, eine Kirchturmglocke oder ein Türklopfer wird zu einem Menschenkopf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Untersucht wurden insgesamt acht Bäume im Ort. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.01.2005)
  6. Aber der Besitzer der amputierten Bäume kann nichts dagegen machen, der Abschneider ist im Recht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Bonhof: "Damit die Jungs auch mal andere Bäume sehen." ( Quelle: BILD 1998)
  8. In der deutschen IT-Branche wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel - sie wachsen fast gar nicht mehr. ( Quelle: )
  9. Dennoch überwiegt der unerschrockene Farbwirbel, der unverstellte Draufblick auf "Bäume in Geschenkpapier". ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Die Bäume sind über die Dachfirste der Häuser hinausgewachsen. ( Quelle: Die Zeit (15/2004))