Bisherige Schätzungen gingen von 30.000 Büchern aus.
( Quelle: ZDF Heute vom 22.09.2004)
Der Börsenverein des deutschen Buchhandels hat den thüringischen Justizminister Otto Kretschmer aufgefordert, die bundesweite Beschlagnahme von Büchern zu stoppen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Im Nebenberuf (und unter falschem Namen) war Hobsbawm jahrzehntelang ein renommierter Jazz-Kritiker, und von diesem beschwingtesten Ton des 20. Jahrhunderts lebt viel in seinen Büchern.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Bei Hertie Neukölln kann man heute und morgen von 11 bis 19 Uhr beispielsweise nach Büchern backen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Auf Fotos posiert der bekennende Proustianer gerne mit Büchern.
( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2005)
Als Rekordhalter wird Emerson Fittipaldi in den Büchern geführt. 1972 holte der Brasilianer mit fast 26 Jahren die Fahrer-Weltmeisterschaft.
( Quelle: ZDF Heute vom 01.06.2003)
In seinen Büchern müsse das Blut nicht in Strömen fließen, sagte er einmal in einem Interview.
( Quelle: )
Ja. Nicht zuletzt, weil sich zu Literatursendungen im Fernsehen vornehmlich Lobbyistenkreise zu Wort melden, die zwar Bücher verkaufen wollen, denen es aber egal ist, was in diesen Büchern steht.
( Quelle: Tagesspiegel vom 30.09.2004)
Schlimmer noch: Der Wertverfall des hochverschuldeten Unternehmens sorgte drittens dafür, dass die Firma auf einmal zu wenig Substanz für die vielen Kredite hatte, die schon in ihren Büchern standen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 16.12.2003)
Beide legten ihre Thesen vor zwei Jahren in Form von zwei konkurrierenden, ziemlich unerschwinglichen (und stilistisch wenig erbaulichen) Büchern vor - zusammen kosten sie 858 Mark.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2001)