Belieben

1 2 5 7 9 17 18
  1. Die 24 Jahre alte Deutsche setzte die Amerikanerin, die im Vorjahr sechs Monate wegen eines rätselhaften Erkältungsvirus' hatte pausieren müssen, ständig unter Druck und bestimmte Spiel und Geschehen nach Belieben. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Außerdem sei zum Öffnen des Schließfachs zusätzlich eine Geheimzahl notwendig, die jeder Gast nach eigenem Belieben einstellen müsse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2002)
  3. Obgleich die Mannschaft nur dreimal trainierte, beim Turnier am Sonntag in Dorsten nur Dritter wurde, dominierte sie das Geschehen nach Belieben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Der Computer spielt die gespeicherten Szenen nach Belieben auf dem Bildschirm ab. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Das ist fast komplizierter als deren Aufbau, denn Computer können aus standardisierten Leiterplatten, Laufwerken, Speicherbänken und Gehäusen fast nach Belieben und ohne Löten in einem Hinterzimmer zusammengebastelt werden. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  6. Somit ist letztlich alles ins Belieben und in die Fähigkeit der Regierungen gestellt. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Michael Schumacher und Ferrari dominierten die diesjährige Formel-1-Saison fast nach Belieben. ( Quelle: )
  8. Das deutsche Bilanzrecht ermöglicht es Firmen, Jahresüberschüsse nach Belieben auszuweisen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  9. Anders als die Verbraucher-Vertreter, die dafür plädieren, daß die Preise über einen längeren Zeitraum sowohl in Euro wie in nationaler Währung ausgezeichnet werden , tritt der Handel dafür ein, die Preisauszeichnung ins Belieben der Anbieter zu stellen. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Das putineske Russland verhaftet nach Belieben unliebsame Ölmanager und leistet sich die höchsten Förderkosten der Welt. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
1 2 5 7 9 17 18