Berlingo

  1. Wie etwa bezeichnet man Autos wie den Citroën Berlingo, die auf kaum mehr als vier Metern Länge nicht nur zwei konventionelle Türen, sondern auch noch Schiebetüren unterbringen und es beim Kofferraumvolumen locker mit den größten Kombis aufnehmen können? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2002)
  2. Der 4,11 Meter lange Citroën Berlingo Multispace ist derzeit der einzige Konkurrent des Kongoo. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Beim Berlingo bringt die Preis-Party 3500 Euro, beim Kompaktvan Xsara Picasso gar 5000 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.03.2005)
  4. Grellgrün wie ein Laubfrosch steht die fünfsitzige Familien-Limousine Berlingo "Multispace" da. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Zwar haben auch Citroën und Peugeot mit Berlingo & Partner entsprechende Modelle im Programm, doch der Kangoo ist der mit Abstand beliebteste Ziviltransporter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Citroen: Im ersten Quartal des Jahres wollen die Franzosen mit dem Berlingo Multispace aufwarten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Außerdem kommt eine Ablösung für den Fiesta Courier, die sich am so erfolgreichen Konzept von Citroën Berlingo, Renault Kangoo und Co. orientiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2002)
  8. Außerdem bekommt der Berlingo laut Firmensprecher Thomas Albrecht in Köln einen integrierten Einkaufswagen wie in dem Modell Evasion. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.11.2002)
  9. Seit der Markteinführung im Oktober 1996 wurden in Deutschland 3 755 Berlingo verkauft und da der Nachschub aus dem spanischen Citroën-Werk in Vigo nicht so flott läuft, müssen rund 1 000 feste Berlingo-Kunden auf ihr Auto warten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Insgesamt ist man mit dem Berlingo aber gut bedient und vor allem komfortabel unterwegs, was ihn wohltuend von seinem Rivalen Kangoo unterscheidet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)