Schon bald wurden in Preußen zeitgenössische Bildhauerarbeiten in Zink abgegossen, Herrscher- und andere Prominentenköpfe geformt, Möbel, Kandelaber, Kirchengeräte und Bauornamente aller Art und Größe hergestellt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Einen großen Raum nehmen auch diesmal wieder Bildhauerarbeiten ein: Präsentiert werden Bronze-Kleinplastiken der in Stettin lebenden polnischen Bildhauerin Leonia Chmielnik und Holzarbeiten von Wiebke Steinmetz aus der Uckermark.
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
Er modelliert, formt und stellt Reliefs und Plastiken nach Vorlagen und nach eigenen Entwürfen her und restauriert Bildhauerarbeiten unterschiedlicher Stilepochen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 19.09.2004)