An diesem Tag wird Birkhofer 65 Jahre alt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Unabhängig von einer frühzeitigen Stillegung müßten allerdings unsichere Atomkraftwerke vom Tschernobyl-Typ nachgerüstet werden, betonte der Geschäftsführer der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit, Adolf Birkhofer.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Trotzdem wollte Birkhofer sich für die Sicherheit Cattenoms nicht verbürgen.
( Quelle: TAZ 1986)
Die GRS werde vom Bund keine Aufträge mehr erhalten, sofern Birkhofer nicht beurlaubt werde, droht er nun.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Auf Konsenssuche sollen sich unter anderem Veba-Chef Piltz, der Pro-Kernenergie-Mann Adolf Birkhofer, VW-Vorstand Daniel Goeudevert, aber auch der Mitgründer des "grünen" Öko-Instituts Günter Altner und die BUND-Beraterin Angelika Zahrnt begeben.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)