In dem illuminierten Landschaftsgarten ist die Kirschblüte noch nicht ganz im Gange, der größte Kirschbaum aber erstrahlt bereits mit Tausenden von weißen Blüten.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.04.2005)
Käfer und Blüten haben gegenseitig von ihrer Entwicklung profitiert und neue Spezies entwickelt.
( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
Sie werden nur zehn Zentimeter hoch und bilden tolle Teppiche, die mit zahlreichen feinstrahligen Blüten von Weiß über Gelb, Rosa, Orange bis Rot bedeckt sind.
( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Auf die Frage, wie es denn passieren könne, daß ein Schalterbeamter Blüten nicht erkenne, erklärt Schiller, daß es sich "um sehr gute Fälschungen" gehandelt habe, die nur von Spezialisten zu erkennen gewesen seien.
( Quelle: Welt 1995)
Denn ihr Spiel um den toten Gummerer hat seine vermeintlichen Wurzeln in der Zwischenkriegszeit und streckt seine Blüten in eine alltägliche Gegenwart, die keine Zukunft kennt.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Blätter, Blüten, Beeren, Gräser, Samenkapseln - tagtäglich formt Anna Lindner Sträuße, Kränze und Gestecke, kombiniert Farben, arrangiert Ensembles für die Kunden vom Blumenhaus Brandl am Nordfriedhof.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2001)
Das wird auch an ihrem Bild "Blüten im Sommerwind" deutlich.
( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.08.2005)
Ein Grundsatz der Kochs ist, die Blumen und Blüten nur in ihrer natürlichen Blühsaison anzubieten.
( Quelle: Tagesspiegel vom 28.04.2005)
An ihnen entwickeln sich die Blüten.
( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2003)
Sie hatten die getrockneten Blätter und Blüten der giftigen Pflanze in einem Lebensmittelgeschäft gekauft.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)