Brandenburger Tor

1 2 12 14 16 67 68
  1. Sie haben die Executive Lounge gemietet, mit Blick aufs Brandenburger Tor, und reden drei Tage lang über sich. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Unabhängig davon ist im Gespräch, ob es am Brandenburger Tor eine weitere Veranstaltung geben wird, um einen Aufmarsch der rechtsextremen NPD an diesem Tag zu verhindern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2005)
  3. Es setzt den Bau einer Verbindungsbahn durch. 1850 beginnt der Bau der Strecke vom Anhalter zum Stettiner Bahnhof - ebenerdig an der Tiergarten-Ostseite vor dem Brandenburger Tor vorbei! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)
  4. Rund um das Brandenburger Tor sollen Veranstaltungen am Wochenende ein Zeichen gegen Rassismus und Intoleranz setzen. ( Quelle: n-tv.de vom 08.05.2005)
  5. Berlin meinte vor dem Reichstagsgebäude, weil das zugleich ein bißchen Hauptstadt-Anspruch symbolisierte, Bonn bestand, mit Unterstützung amerikanischer Networks, auf dem Areal vor dem Brandenburger Tor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Zwar steht das Brandenburger Tor noch, ebenso wie Gebäudeteile der alten "Akademie der Künste", doch das ist schon alles, was von der einstmals "guten Stube" der Stadt, dem westlichen Entree zum Berliner Zentrum übrig geblieben ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Abmontierung, um grundlegend restauriert zu werden, das sah er wohl nicht als Lösung an, aber der Quadriga-Figurengruppe auf dem Brandenburger Tor soll nun auf diese Weise ab Januar zu Leibe gerückt werden. ( Quelle: TAZ 1989)
  8. Bleibt das Brandenburger Tor geschlossen, müssen Autofahrer folglich kilometerlange Umwege quer durch die Stadt in Kauf nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der Jubel drang bis zum einen Kilometer entfernten Brandenburger Tor - vor dem Schauspielhaus am Gendarmenmarkt wurde Hollywood-Prominenz erwartet, über dem roten Teppich warfen vier kreisende Scheinwerfer gewaltige Lichtkegel in den Nachthimmel. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Zum offiziellen Sortiment gehören Füllhaltersets, silberne Zigarettenschachteln, das Brandenburger Tor aus der KPM-Porzellan-Fabrikation oder der Berliner Bär. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.12.2004)
1 2 12 14 16 67 68