Gegenstand heißer Spekulationen ist die Bremer Vulkan Verbund AG in Konkurs.
( Quelle: Welt 1997)
Neumann und Albers lobten auch die gemeinsame Krisenbewältigung der Regierungsparteien nach dem Zusammenbruch der Bremer Vulkan Verbund AG.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Der Chef der Bremer Vulkan Verbund AG (BVV), Friedrich Hennemann, und zwei frühere Vorstandskollegen sind jeweils zu einer Haftstrafe von zwei Jahren zur Bewährung verurteilt worden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
Sieben ehemalige Führungskräfte der zusammengebrochenen Bremer Vulkan Verbund AG (BVV) müssen sich wegen Untreue im kommenden Jahr vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts Bremen verantworten.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Die angeschlagene Bremer Vulkan Verbund AG gerät erneut in die Schlagzeilen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Die Krise der Bremer Vulkan Verbund AG begann im September 1995 mit einem Bericht über einen möglichen Liquiditätsengpaß.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Die ostdeutschen Schiffbaubetriebe der Bremer Vulkan Verbund AG sollen von der Muttergesellschaft abgekoppelt und vorübergehend wieder in staatliche Obhut genommen werden.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Durch den Konkurs der Bremer Vulkan Verbund AG und die Auflösung der Beschäftigungsgesellschaft Mypegasus zum Jahresende werden in Bremen noch weitere 2 500 Menschen ihre Arbeit verlieren.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Die Betriebe der Bremer Vulkan Verbund AG können nach Einschätzung von Vergleichsverwalter Jobst Wellensiek auch nach einem Konkurs des Konzerns weitergeführt werden.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
Der Wettbewerbshüter fühle sich getäuscht, seit bekanntgeworden sei, daß die Bremer Vulkan Verbund AG Hunderte Millionen DM Ostsubventionen in den Westen umgeleitet habe.
( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)