Brot

  1. Graffitis an den Wänden verraten, dass der durchschnittliche Tarif zwei Asse betrug, was etwa dem Kaufwert von zwei Laibern Brot entsprach. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2005)
  2. Darin singt Fettes Brot über eine alleinstehende junge Frau, die sich ohne Vatwer um ihr Kind kümmern muß. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 10.06.2005)
  3. Leicht, bekömmlich, locker gebacken und immer "natürlich" - also möglichst frei von chemischen Zusätzen - so sollten nicht nur das "tägliche Brot", sondern auch die süßen Gaumenfreuden aus Bäckerstuben und Konditoreien sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Barbara, Dorothee und Christian leben in einer WG: Brot, Frischgemüse und Milch werden im Bioladen gekauft. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Jeden Morgen, mein Brot zu verdienen, gehe ich auf den Markt, wo Lügen gekauft werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Keine Angst also vor den Aufgaben, die Butter will sich in Berlin keiner mehr vom Brot nehmen lassen. ( Quelle: )
  7. Angesagt bei deutschen Hörern seien allerdings Hiphop- Bands wie Die Fantastischen Vier oder Fettes Brot, der Fun-Punk der Toten Hosen oder Blödel-Schlager von Helge Schneider und Wigald Boning. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Rahman erzählt, er sei am 3. April zu der Kirche gegangen, um den Männern, die in der Kirche Zuflucht gesucht hatten, etwas Brot und Zigaretten zu bringen. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.04.2002)
  9. Evangelische Christen aus Altenstadt werden sich im Januar an der Aktion "Brot für die Welt" beteiligen und von Haus zu Haus gehen, um Spenden zu erbitten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Wer in den Kasernen bleibt - eine kleine Kerntruppe - muß zusehen, wie er über Monate lang von Brot, Suppe und Kompott satt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)