Scharping sprach von einem "verlotterten Parlamentsverständnis" des Bundeskanzlers und der Koalition.
( Quelle: Welt 1997)
"Das ist nicht Merkels Welt", sagte die Frau des Bundeskanzlers.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.09.2005)
Der außenpolitische Berater des Bundeskanzlers, Michael Steiner, mahnte zur Besonnenheit.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Gegen das Amt des Bundeskanzlers könne niemand in Bonn Politik machen, hatte Schröder vor der Bundestagswahl vorhergesagt.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Daraus lässt sich ohne Mühe ein Politikerprofil zeichnen, das dem des amtierenden Bundeskanzlers gar nicht so unähnlich erscheint.
( Quelle: DIE WELT 2001)
"Die verfassungsrechtlichen Mindestvoraussetzungen für den Auflösungsantrag des Bundeskanzlers dürften jetzt vorliegen", sagte der Professor an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.07.2005)
Bei der Entwicklung politischer Strategien will sich CDU/CSU-Fraktionschefin Angela Merkel künftig auf Vertraute des früheren Bundeskanzlers Helmut Kohl stützen.
( Quelle: Spiegel Online vom 15.06.2003)
Auch der eindringliche Appell des früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder an die Kidnapper, die gebürtige Münchnerin freizulassen, blieb ohne Reaktion.
( Quelle: Merkur Online vom 10.12.2005)
Schlagzeile neben dem Bild des Bundeskanzlers, dem es an Chuzpe nun wirklich nicht mangelt: "Wir erneuern Deutschland, um es stark zu machen."
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.08.2005)
"Doch ich sehe keine andere Lagebeurteilung, die der Einschätzung des Bundeskanzlers eindeutig vorzuziehen ist."
( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2005)