CFS

  1. Von wegen alles nur müde Einbildung: Britische Forscher haben erstmals biologische Veränderungen beim chronischen Erschöpfungssyndrom (CFS) entdeckt. ( Quelle: Die Welt vom 21.07.2005)
  2. Olaf Bodden, der wuchtige Stürmer von 1860 München, leidet seit Spätsommer 1996 an CFS, einer chronischen Erschöpfungskrankheit, die seltsamerweise gerade die besonders Aktiven trifft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Das CFS ist ein komplexes Krankheitsbild, das die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität der Erkrankten oft jahrelang massiv beeinträchtigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.10.2003)
  4. Erst nach fast fünf Jahren erkannte eine Ärztin, welche Krankheit ihrer Patientin so zusetzte: das Chronische Erschöpfungssyndrom, kurz CFS genannt ('Chronic Fatigue Syndrome'). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Auf dem kürzlich abgehaltenen Kongreß der American Association of CFS Research in Cambridge, Massachusetts, wurde darauf hingewiesen, daß eine solche molekulare Störung bei ca. 90 % aller CFS-Patienten auftritt. ( Quelle: OTS-Newsticker)