Sie sind verliebt, fragen nach Rat für ihr Coming-out.
( Quelle: Die Welt 2001)
Nur dass die Schwulen, anders als die anderen, zwei Heldenbögen durchschritten haben: den Bogen des Coming-out und den Bogen Aids.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.08.2003)
Sohn David (Michael C. Hall) versorgt zwanghaft akkurat die Familiengeschäfte, ist heimlich homosexuell und kränkt seinen Liebhaber mit dem stets aufgeschobenen Coming-out.
( Quelle: Spiegel Online vom 13.05.2004)
"Gleich knallt s" will nichts falsch machen und läßt dshalb kein Problem aus: Lehrstellenmangel und Coming-out, Antisemitismus und Zoff mit den Eltern, unglückliche Liebe und Ausländerhaß.
( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
Heute sei Coming-out "schneller, jünger, provinzieller", schreibt Werner Hinzpeter in seinem Buch "Schöne schwule Welt", das in der Schwulenszene für erhitzte Debatten sorgt.
( Quelle: TAZ 1997)
Das Bestechende an "Ein Mann sieht rosa" ist nämlich, dass der von Daniel Auteuil zu Herzen gehend uncharismatisch dargestellte Pignon auch nach seinem vermeintlichen Coming-out der gleiche unauffällige Bürostoffel bleibt, der er immer war.
( Quelle: Die Welt 2001)
So startet die neue Staffel heute Abend mit der Episode "Coming-out", in der Mark Malzer sich nicht getraut, den Eltern seine Homosexualität zu gestehen.
( Quelle: Tagesspiegel 1999)
Ältere Lesben mit einigen Jahren Frauenbewegungserfahrung auf dem Rücken finden sich kaum wieder in den jungen Gesichtern, die kurz nach dem Coming-out glücklich in den überfüllten Räumen sitzen.
( Quelle: TAZ 1989)
Dieses Coming-out als Schwuler, eigentlich eine Befreiung, enthält sogleich Unterwerfung und Opfersehnsucht.
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
In Kreisen, in denen ich mich nur ziemlich selten bewege, nennt man das Bekenntnis zu einer den allgemeinen Erwartungen entgegengesetzten Vorliebe ein Coming-out.
( Quelle: Die Zeit (23/1996))