Die DFG hat zugesichert, das Projekt "Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel" für weitere vier Jahre zu fördern, an dem 32 Nachwuchswissenschaftler aus vier Fachbereichen arbeiten.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2005)
Meist finanziert die DFG naturwissenschaftliche Sonderforschungsbereiche, doch Nr. 626 ist der zweite geisteswissenschaftliche in Berlin.
( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2003)
Ähnliche Kritik bekam auch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zu hören.
( Quelle: Die Zeit (45/1999))
Die Vorstellung, dass der Nationale Ethikrat sich zunächst einmal ausführlich mit der Bestandsaufnahme beschäftigt, während Wirtschaft und Wissenschaft - wie soeben die DFG - gleichzeitig versuchen, Fakten zu schaffen, lehne ich entschieden ab."
( Quelle: DIE WELT 2001)
Für diese Anlaufzeit hat die DFG den Aidsforschern sechs Millionen Mark bewilligt, mit denen auch neue Stellen für technische Assistentinnen wie für erfahrene Wissenschaftler oder für Doktoranden finanziert werden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Exakt 700 Bewerbungen flatterten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) jüngst ins Haus; zu bieten hatte sie einen Job.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Er schlug vor, die geplanten 1,9 Milliarden Euro über fünf Jahre verteilt der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur Verfügung zu stellen.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2005)
Der abschließende Bericht wurde am 27.12.1997 bei der DFG (Referat Dr. Briegel, Kennedyallee 40, 53175 Bonn) eingereicht.
( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)
Nächste Station, jetzt bei Peter Widmann, der die Rolle der Kriminalbiologie in der Gesetzgebung und Rechtsprechung zwischen 1890 und 1960 im Rahmen eines Projektes untersucht, das von der DFG gesponsert wird, der Dachorganisation der deutschen Forschung.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2002)
Auf der Jahresversammlung der DFG in Rostock hat nun die Arbeitsgruppe "Wissenschaftlicher Nachwuchs" Empfehlungen vorgestellt, wie dem Nachwuchsmangel begegnet werden und die wissenschaftliche Berufslaufbahn wieder attraktiver werden könne.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)