Das Kapital ist auf die Arbeit, die Marx noch vorschwebte, nicht mehr angewiesen, und eine Solidarisierung der Schuhputzer-Klasse nicht mehr Erfolg versprechend.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.05.2003)
Derrida liest Marx, liest Das Kapital, doch bis dahin ist ein weiter Weg.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Das Kapital habe "in ganz Europa die Roten an die Macht geholt, weil man die für weniger Geld kriegt".
( Quelle: Junge Freiheit 2000)
In den Bücherregalen standen verbotene Bücher, wie "Das Kapital" von Karl Marx oder "Menschenlandschaften" von Nazim Hikmet.
( Quelle: Die Welt vom 05.09.2005)
Was geschieht, faßte die Wirtschaftswoche Anfang März so zusammen: "Das Crescendo der Kritik, des Ärgers, ja der Wut, das derzeit aus Deutschlands Unternehmen schallt, ist bitterer Ernst: Das Kapital probt die Revolution."
( Quelle: FREITAG 1999)
"Das Kapital", sagt der CDU-Altlinke, "eliminiert die Arbeit und liquidiert die Menschen am Arbeitsplatz".
( Quelle: Tagesspiegel 1998)
"Das Kapital strömt nur so herein", berichtet Fabio Guiliano, Händler bei Deutsche Morgan Grenfell.
( Quelle: Welt 1997)
Es setzte sich folgende Erkenntnis fest: Das Kapital geht nur dorthin, wo es eine hohe Rendite-Erwartung hat.
( Quelle: Die Zeit (45/2004))
Das Kapital im Schwarzwald ist das Fachwissen der Vereinsführung.
( Quelle: Welt 1998)
Das Kapital wird nie angetastet, damit es immer weiter Gutes bewirkt.
( Quelle: BILD 1998)