Distanz

1 2 5 7 9 120 121
  1. Bluhm hatte zuvor das 500- Meter-Rennen gewonnen, während auf der doppelten Distanz der Neu-Essener Olaf Winter alle Favoriten schlug und nun beste Chancen hat, den Platz von Pflugmacher im deutschen Elite- Vierer einzunehmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Du darfst aber auch nicht auf zuviel Distanz zum Prinzip gehen, sonst kannst du deine Aufgabe nicht mehr optimal erfüllen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Und immer mit einem Hauch Distanz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Angela Merkel, Friedrich Merz, Edmund Stoiber kennt Langguth - früher selbst einige Jahre Bundestagsabgeordneter - offenbar zwar eher aus Distanz, doch seiner klugen Analyse ihrer Stärken und Schwächen schadet das keineswegs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2001)
  5. Solch ein Feldtor hatte es in Frankfurt noch nie gegeben; wegen der großen, über 50 Yards liegenden Distanz brachte Kleinmanns Kick Galaxy vier statt drei Punkte ein und damit den Sieg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Russland geht in Sachen Irak zunehmend auf Distanz zu den USA und Großbritannien. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.02.2003)
  7. Schon jetzt existieren zwar in den Ländern Südosteuropas jeweils mindestens zwei Journalistenverbände; wegen der gegenläufigen politischen Positionen kooperieren sie aber nicht, sondern laufen auf Konfrontationskurs, halten mindestens Distanz. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Beide widmen sich in deutlicher Distanz zu ihrer Partei dem eigentlichen Wahlkampfthema, dem Mittelstand. ( Quelle: Die Zeit (37/2002))
  9. "Ob Namen ausgestrichen waren", sagt Balden, "war aus dieser Distanz nicht zu erkennen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  10. Sie gehört zu den Menschen, bei denen Engagement etwas anderes meint als Betroffenheit, weil sie immer auch in der Lage sind, die Dinge mit Distanz zu sehen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
1 2 5 7 9 120 121