Praktisch ist laut Schuck-Wersig, dass die Mitarbeiter über E-Mail erreichbar sind, die Produkte des Museumsshops online bestellt werden können und dass ein E-Mail-Newsletter abonniert werden kann.
( Quelle: )
Im ersten Schritt erhalten diejenigen, die ihr Einverständnis gegeben haben, regelmäßig einen E-Mail-Newsletter zu aktuellen Themen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
Tatsächlich hört sich Newmarks Geschichte wie ein typisches Dotcom-Wunder an. 1995 begann er damit, einen E-Mail-Newsletter über lokale Kunst- und Netzkultur-Events an seine Freunde zu verschicken.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.07.2005)