Die Frage sei, welche Effekte Eichels Beamte herausgerechnet hätten, wenn sie unter der Defizitgrenze geblieben seien.
( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 25.09.2002)
Vom Verkauf der Forderungen als Anleihen erhoffen sich Eichels Beamte für den Bundeshaushalt 2005 Einnahmen von rund fünf Milliarden Euro.
( Quelle: Spiegel Online vom 27.06.2004)
Das erfanden Eichels Beamte eigentlich, um Mittelständler zu entlasten: Personenunternehmen sollen sich wahlweise zu den günstigeren Konditionen für Kapitalgesellschaften besteuern lassen können.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
Während der Bundestag über den Haushalt 2002 debattiert, der auf recht optimistischen Annahmen beruht, haben Eichels Beamte für die EU-Kommission in Brüssel auch ein Krisenszenario aufgeschrieben.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.12.2001)