Einmalzahlungen

  1. In der Begründung habe der Gesetzgeber klargestellt, daß Einmalzahlungen und Sockelbeträge nicht unter die lineare Erhöhung fallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Das Lohnangebot von VW - Einmalzahlungen von je 150 Mark von August bis Dezember 1995 sowie drei Prozent mehr Lohn vom 1. Januar 1996 an für 19 Monate - habe die Tarifkommission als unseriös zurückgewiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Diese Summe ergebe sich aus den Einmalzahlungen von jeweils 100 Mark für die Monate September bis Dezember sowie die vorgesehene Ost-West-Angleichung von gegenwärtig 86,5 auf 87 Prozent. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Darauf sollen jährliche Einmalzahlungen aus dem Erhöhungsvolumen der Jahre 2002 und 2003 fließen - für die IG Metall unannehmbar. ( Quelle: )
  5. Für 2003 soll die Erhöhung der Bezüge 1,3 Prozent oder zwei Einmalzahlungen von je 200 Euro betragen. ( Quelle: Netzeitung vom 07.03.2003)
  6. Drei Einmalzahlungen erhalten die Mitarbeiter im West-Einzelhandel (rot), zwei die Beschäftigten im östlichen Teil der Stadt (blau). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Gewerkschaft hat zudem bereits angedeutet, daß Einmalzahlungen oder ertragsabhängige Komponenten kein Tabu sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Bundesregierung will das Arbeitslosen- und Unterhaltsgeld erhöhen, um ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den sogenannten Einmalzahlungen umzusetzen. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Beamte in den neuen Ländern erhalten zusätzliche Einmalzahlungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.05.2003)
  10. Zudem gibt es für Mitarbeiter, die nicht im Vertrieb tätig sind, Einmalzahlungen von 300 und 150 Euro. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.06.2005)