Ein Klassizist, der einen Savonarola in sich birgt - einen, der weiß, wieviel an Eitelkeit verbrannt gehört und wieviel Philologenschweiß umsonst geflossen ist.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
Missverständnisse, gekränkte Eitelkeit?
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.06.2002)
Daneben warnt er vor zu großer Eitelkeit und Gier, die oft die Spekulanten ruinierten.
( Quelle: Welt 1999)
Man hat ihm Eitelkeit vorgeworfen, wie man es allen Menschen vorwirft, die ihr Leben konsequent zum Gegenstand machen, weil sie mit diesem Leben schließlich agieren.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Und jetzt diese Geschichte mit der Eitelkeit, vorige Woche dokumentiert in einem stern-Interview.
( Quelle: Die Zeit (34/2003))
Der Vorwurf der Eitelkeit ist sicherlich etwas hart, zumal die Bürgermeister die Hand immer weit offenhielten und dem Giscardianer beim besten Willen niemand Parteilichkeiten nachsagen kann.
( Quelle: Die Zeit (11/1982))
Dass er richtig lag, ist für einen Erkenntnisbesessenen wie Herold wichtiger als persönliche Eitelkeit.
( Quelle: Die Zeit (44/2003))
Klappern gehört schließlich zum Handwerk in einer Branche, in der Eitelkeit eine wichtige Rolle spielt.
( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
Geld und Eitelkeit, die wesentlichen Zutaten für einen Intrigensumpf, werden hier noch mit gegenseitigen Anschuldigungen der Lüge und Fälschung ergänzt.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
Kühl, nicht kalt, aufgeklärt bis zum Exzess, der Eitelkeit heißt.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.03.2005)