Eitelkeit

  1. Aus Eitelkeit verzichtet wohl kaum noch einer auf die Woll-Wärme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2004)
  2. Aber ich habe nie aus reiner Eitelkeit mit meinen Äußerungen dem Staat geschadet. ( Quelle: Neues Deutschland vom 14.12.2002)
  3. Sofern es etwas Verbindendes gibt, ist es der aus enormer Publicity resultierende Adrenalinstoß samt einer unabdingbaren Eitelkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2003)
  4. Ärgerlich ist diese Oberflächlichkeit, die Gedankenlosigkeit, die bis ins Groteske gehende Eitelkeit, die Schlampigkeit im Ausdruck. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Schade nur, daß dieser Blick zurück in die Geschichte heute oft weniger dem Interesse an Erkenntnissen dient als der Befriedigung eines modischen Lasters, der moralischen Eitelkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Ohne jede Eitelkeit zeigt er die Welt, in der wir leben, weiter nichts. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2004)
  7. Wenn er geschickt genug ist, entkommt dieser Schauspielertyp den rettenden Fängen eines Regiemonsters in die Gummizelle der eigenen Eitelkeit und reüssiert als sein eigener Regisseur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Ansonsten: schlohweißes Haar, Krückstock wegen eines Hüftleidens, nach wie vor brillanter Redner, Kettenraucher, nicht frei von Eitelkeit, für Frauen ein schwieriger Tischherr. ( Quelle: BILD 1998)
  9. "Es war eine Entscheidung fernab jeder persönlichen Eitelkeit", erklärte Schmäschke am Montag. ( Quelle: Die Welt vom 25.10.2005)
  10. Er mochte ohngefähr in seinem sechszehnten Jahre stehn, und nur ganz von fern ließen sich, von der Gunst der Frauen herbeigerufen, die ersten Spuren von Eitelkeit erblicken. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)