Eppelmann

  1. Lothar de Maiziere zuckte nur die Schultern bei der Frage nach Eppelmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Es ist Rainer Eppelmann, Mitbegründer des Demokratischen Aufbruchs (DA), ehemaliger Abrüstungs- und Verteidigungsminister der DDR, der sich in Gestus und Sprache noch abhebt von den Abziehbildern bundesdeutscher Wahlkämpfer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Kirchenleitungen würden unablässig auf ihre Verpflichtung angesprochen, politische Aktionen in kirchlichen Räumen zu unterbinden und beteiligte kirchliche Amtsträger (ab 1979 vor allem Eppelmann) zu "disziplinieren". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Was sagt eigentlich Herr Pfarrer Eppelmann, wenn er morgens und abends in seinen Spiegel sieht: "Grüß Gott" oder "Pfui Teufel"? ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. CDU-Präsidiumsmitglied Rainer Eppelmann sagte der "Bild am Sonntag", er zweifle, ob Stoiber "mit seinem populistischen Konfrontationskurs gegen den Kanzler Wahlen gewinnen kann". ( Quelle: Welt 1997)
  6. Der gelernte Maurer Eppelmann scheut die deftige Sprache nicht. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Eppelmann forderte ebenfalls, in den kommenden Monaten etwas gegen die Arbeitslosigkeit speziell in den neuen Ländern zu tun. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Statt Eppelmann und Dombrowski werden nach Schönbohms Angaben der frühere Bundestagsabgeordnete Ulrich Junghanns und die Bundestagsabgeordnete Andrea Astrid Voßhoff kandidieren. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die Rolle des Aufwieglers und Nörglers reklamiert Eppelmann nicht für sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Den Rücktritt hatten die CDU-Sozialpolitiker Heiner Geißler und Rainer Eppelmann gefordert. ( Quelle: Welt 1997)