Existenzrecht

  1. Das Existenzrecht Israels dürfe nicht in Frage gestellt werden, sagte Franz Müntefering (SPD). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.12.2005)
  2. Außenminister Fischer hatte die Idee eines Referendums ins Spiel gebracht, mit dem die Palästinenser sich zu einer politischen Lösung und zum Existenzrecht Israels bekennen könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)
  3. Araber, die jahrzehntelang Israels Existenzrecht bestritten, reichen die Hand zum Frieden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Beide Seiten zeigten sich nach Auskunft des Sprechers beunruhigt über die Äußerungen des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad, der das Existenzrecht Israels bestritten und den Holocaust geleugnet hat. ( Quelle: n-tv.de vom 20.12.2005)
  5. Dessen Existenzrecht als Staat wird grundsätzlich bestritten, da dieser auf ehemals von Moslems beherrschtem Gebiet errichtet worden sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Diese Bemerkungen würden einen Wandel markieren in der Ideologie der palästinensischen Terrorgruppe, die Israel bisher jegliches Existenzrecht abgesprochen hatte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Die Palästinenser haben sich von Anfang an geweigert, die Teilung zu akzeptieren; sie haben sich geweigert, das Existenzrecht des jüdischen Staates anzuerkennen. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  8. In der Interimszeit sollen die Palästinenser unter anderem die Intifada einstellen, einen Premierminister wählen und Israels Existenzrecht anerkennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  9. Der Bundestag unterstrich das Existenzrecht Israels und forderte, dass Israel in international anerkannten Grenzen frei von Angst, Terror und Gewalt leben können müsse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  10. Im Kern der bioethischen Debatte geht es darum, was den Mensch zum Menschen macht, ob er sich aufschwingen darf über Andere und über deren Existenzrecht entscheiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.01.2002)