Farbpalette

2 下一页
  1. Der taiwanesische Hersteller plant, die Farbpalette zu erweitern, schon bald 100000 Stück monatlich zu vertreiben und den Preis von 15 auf fünf Euro pro Exemplar zu senken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.08.2003)
  2. Vieles, was in der Heftveröffentlichung abgesoffen ist oder zensiert war, wurde von den Spaniern rekonstruiert, aber die schöne Farbpalette Sterankos (der auch vor Schwarzweiß-Panels nicht zurückschreckte) ist zuweilen überfrachtet mit knalligen Effekten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Und das "Parsifal"-Orchester, in seiner diffusen Farbpalette komponiert für den gedeckelten Bayreuther Orchestergraben und seinen Klang ohne direkte Resonanz, macht bei einer konzertanten Aufführung auf dem Podium immer gute Figur. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Für den modellgepflegten Kompakten mit neu gezeichneter Heckpartie gibt es eine erweiterte Farbpalette sowie neue Polsterstoffe. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2003)
  5. Leuchtende Kontraste, eine minimierte Farbpalette und der Hang zum Skurril-Manieristischen kennzeichnet Füsslis Malerei, die schier Unmögliches vermochte: die Liebe zur Klassik mit Bühnenleidenschaften aufzuladen. ( Quelle: Die Welt vom 24.11.2005)
  6. Klaus Gallwitz, der frühere Direktor des Städel-Museums in Frankfurt, hat ihre Farbpalette mit der von Paul Gauguin verglichen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
2 下一页