Regisseur Carl-Ludwig Rettinger montierte eine originelle Hommage auf Günter Strack aus zwölf Fernsehspielen, 26 Serienfolgen, einem Spielfilm und einer TV-Show.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Nicht alle Rollen, die der Theaterschauspieler während der vergangenen Jahre in den Fernsehserien, Fernsehspielen, Fernsehfilmen ausfüllte, waren große Rollen, wenngleich sie oft sehr umfangreich waren.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Bernhardy, der in Kleinmachnow lebte und aus einer alteingesessenen Berliner Theaterfamilie stammte, arbeitete seit 1953 beim DDR-Fernsehen in Adlershof und wirkte zunächst an den damals noch üblichen Livesendungen von Fernsehspielen im Studio mit.
( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 01.11.2002)
Doch besonders gut stand ihm die Rolle des Bösewichts: Triebtäter, Massenmörder oder den Mafiaboss spielte er in Filmen und Fernsehspielen, auf der Bühne trat er als Brechts Arturo Ui oder William Shakespeares Othello auf.
( Quelle: Berliner Zeitung 2000)