Figuren

  1. Vor ihren geistigen Augen läßt er die Figuren des Romans erstehen, die in den dreißiger Jahren die Cannery Row bevölkerten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. S ie läßt ihre Figuren zu Schmelztiegeln widersprüchlichster Emotionen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der dänische Regisseur Lars von Trier wollte unbedingt die Naivität der Figuren durch die Kamera übertragen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. So sehr er seine Formensprache auch unter dem Eindruck exotischer Kunst reduziert, so erkennbar bleiben seine Figuren doch Individuen, Figuren mit eigenen Schattierungen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.07.2003)
  5. Als ich in den Landtag kam, da gab es noch so richtig knorrige Figuren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.07.2003)
  6. Leichengrau sind auch die verhuschten Figuren auf den Kontrollbildschirmen, die von den Infrarot-Richtkameras auf ihren 30-Meter-Masten entlang des Grenzzauns erfaßt werden. ( Quelle: Die Welt vom 06.06.2005)
  7. Beckmanns Figuren agieren wie unter Schock oder wie erstarrt und eingespannt in harte schwarzweiße Kontraste, die sensible Grau-Schraffuren - etwa in den Familienbildern - nur selten lindern können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)
  8. Auf seinen Bildern lässt Rauch oft Figuren durch eine karge Welt schweben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 13.10.2005)
  9. Es wimmelt von Figuren, Episoden und Konflikten. ( Quelle: Abendblatt vom 30.01.2004)