Der US-Medienmilliardär Haim Saban will kommende Woche in München ein konkretes Kaufangebot für den Filmhandel und die Senderfamilie der insolventen Kirch Media vorlegen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
Später war er als 50-Prozent-Gesellschafter der Firma Stella zwei Jahre im Filmhandel tätig und schrieb auch zwei Drehbücher, die allerdings nicht verfilmt wurden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.12.2003)
Er fürchtet vielmehr, aus seinen angestammten Geschäften verdrängt zu werden - dem Filmhandel.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.11.2001)
Damit ist auch der Weg frei für einen geschlossenen Verkauf des Konzerns mit den Kerngeschäften Privatfernsehen (Sat 1, Pro Sieben, Kabel 1), Filmhandel und Sportrechte (Fußball-Bundesliga, WM 2006).
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
Ein neuer Versuch, die Fernseh AG und den Filmhandel zu verkaufen, soll dann erst in zwei bis drei Jahren gestartet werden.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.05.2003)
Unter dem Eindruck der Saban-Offerte ist der Verleger jetzt aber offenbar bereit, 100 Millionen Euro in bar in Kirchs Filmhandel einzuzahlen.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.11.2002)
Die Nachfolge von Weymar im Filmhandel tritt Marc Babizon an, der bereits der Tochtergesellschaft Europool angehörte.
( Quelle: OTS-Newsticker)