Aus Einsicht unterstützt er das vom damaligen Opel-Chef und heutigen General-Motors-Manager Carl-Peter Forster 2001 initiierte Sanierungsprogramm Olympia, das einen Stellenabbau von 2 500 Stellen vorsieht.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2004)
Opel-Chef Carl-Peter Forster prüft dem Vernehmen nach weitere Sparmaßnahmen.
( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2003)
Während Forster in seinen "Ansichten vom Niederrhein" die kulturgeschichtlichen Erfahrungen der Reise beschrieb, verfaßte Humboldt seine "Mineralogischen Beobachtungen über einige Basalte am Rhein", die er dem Freund widmete.
( Quelle: Welt 1999)
"Im Prinzip fahre ich keine Ausländer mehr", sagt ein Mitarbeiter eines Forster Taxiunternehmens.
( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
Das machte Opel-Chef Carl-Peter Forster vor dem Internationalen Club Frankfurter Wirtschaftsjournalisten deutlich.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.11.2003)
Forster kündigte zudem an, die Marken Opel, Saab und Daewoo künftig enger zu verzahnen.
( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2004)
Heute Lizenzen für Giguere, Hoffmann und Forster?
( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 15.02.2005)
Zerschlagen haben sich scheinbar auch die Kontakte zu dessen Ex-Vereinskameraden Toni Forster.
( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
Forster erwartet für das Ende Geschäftsjahr 1998/99 (zum 30. September) ein Geschäftsvolumen von 23,3 Mrd. DM (11,9 Mrd. Euro).
( Quelle: Welt 1999)
Forster hatte vor Jahresfrist mit einem Wert von 400 bis 500Millionen Euro gerechnet.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2003)