France Télécom

  1. France Télécom will zudem in jedem Fall verhindern, dass es nach einer Entschuldung der Mobilcom doch zu einer Insolvenz kommen könnte. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2002)
  2. Und France Télécom war der einzige Interessent, der die Wünsche der Verkäufer erfüllen konnte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. France Télécom ist mit 28,5 Prozent an MobilCom beteiligt und kann mit seiner Finanzkraft den Kurs des Unternehmens bestimmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.03.2002)
  4. Damit konnte die Vivendi-Tochter den Abstand zum Marktführer Orange (France Télécom) verringern. ( Quelle: Handelsblatt vom 29.07.2005)
  5. France Télécom werde auch keine Verpflichtung eingehen, die von Schmid veräußerten Aktien den Banken später abzukaufen, sagte Finanzchef Vinciguerra. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.03.2002)
  6. Denn Mobilcom hat zusammen mit seinem Partner France Télécom schließlich eine UMTS-Lizenz ersteigern können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Zum Konsortium gehört auch France Télécom. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Eine Sprecherin von France Télécom betonte, dass der Konzern zwar noch keinen Beschluss zur Schuldenübernahme gefasst habe, weiterhin jedoch grundsätzlich dazu bereit sei. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.10.2002)
  9. Allerdings zeichnete sich eine Trennung von dem Büdelsdorfer Telekommunikationskonzern ab, an dem die France Télécom mit 28,5 Prozent beteiligt ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.09.2002)
  10. Unterdessen sucht der Großaktionär France Télécom gemeinsam mit dem Mobilcom-Vorstand einen Investor für sein 28,5-Prozent-Aktienpaket an dem norddeutschen Unternehmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2003)