Oberstes Ziel ist es, nur 25,1 Prozent der Anteile an der Fußball-AG zu verkaufen, was der Eintracht fünf Millionen Euro einbringen soll.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2002)
Natürlich musste auch da der Vorstands-Vorsitzende der Eintracht Frankfurt Fußball-AG über die Eintracht reden, und da hat einer Sparmann prompt eine Wette angeboten.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2003)
Die Eintracht Frankfurt Fußball-AG hat eine neue Führungsspitze.
( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)
Die Summe resultierte aus einem Trainer- und Betreuerturnier, das die Fußball-AG am 22. März veranstaltet hatte.
( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
Derweil kommt heute Nachmittag gegen 15 Uhr der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball-AG zusammen, um weitere und womöglich letzte Details zum Lizenzierungsverfahren zu diskutieren.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2003)
Während Sparmann am Überleben der Fußball-AG bastelt, versucht der neue Trainer Willi Reimann, eine Mannschaft zusammenzustellen, die der Eintracht wieder Perspektiven in Richtung erste Liga eröffnen soll.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.06.2002)
Das Zauberwort hieß Fußball-AG: Mit der Umwandlung ihrer Profiabteilungen in Aktiengesellschaften sollten die Vereine fit für die Zukunft gemacht werden.
( Quelle: Abendblatt vom 09.10.2004)
Volker Sparmann, Vorstandsvorsitzender der Fußball-AG, hat bekräftigt, dass er Keller nicht so ohne weiteres ziehen lassen will.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.03.2003)