Gärten

  1. Dadurch verlieren die Siedler im Schnitt 1,75 Meter ihrer Gärten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Unterdessen naht schon das nächste Großereignis im Jubiläumsjahr: Vom 1.bis 3. Juli lädt die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten zum "Charlottenburger Schlossgartenfest" ein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  3. Nach den Anschlägen verstärkte die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten die Zahl der Wachleute. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2003)
  4. Allerorten entstanden Kirchen, Gärten und Paläste, in der Hauptstadt ließ August der Starke seinem Architekten Pöppelmann weitgehend freie Hand. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Auch zu kleine Igel, die sich über den Sommer nicht genug Polster anfressen konnten, laufen noch durch die Gärten, während ihre Kollegen schon schlafen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Die Tochter war herangewachsen, ein Haus in der Rotbornstraße wurde gebaut, damals noch von Gärten umgeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die passende Stimmung dazu bietet nicht nur Versailles: Auch in einigen Orten Deutschlands laden prächtig hergerichtete alte Schlösser, ihre Säle und Gärten dazu ein. ( Quelle: Abendblatt vom 04.04.2004)
  8. Bewertet werden neben dem Blumenschmuck in der Stadt auch deren gesamte Grünplanung, private Gärten, die Eingänge von Hotels, Restaurants, Geschäften und Betrieben sowie Projekte im Bereich Naturschutz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  9. Der Nager habe schon Obstbäume gefällt und sich über Blumen in Gärten hergemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2004)
  10. Die meisten großen öffentlichen Gärten hier zu Lande gehen auf die Launen mehr oder weniger bedeutender Herrscher zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2003)