Gelächter

1 2 9 11 13 19 20
  1. Unter dem Gelächter Hunderter Jugendlicher und den strengen Blicken dreier Polizisten verfolgten die "Freund und Helfer"-Imitate einen klampfespielenden jungen Mann, der immer wieder rief: "Wir sind das Volk". ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Als sich das Gelächter über diese neue Profilierung des Westberliner Säuberungsexperten gelegt hatte, drohte er: "Sie werden so für diesen Vertrag keine Mehrheit kriegen." ( Quelle: Die Zeit (17/1997))
  3. Seufzen sich allen Kummer gegenseitig in die Ohren, und nach zehn Minuten wackeln die Wände vom Gelächter. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Da gab's natürlich Gelächter im Saal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Freundliches Gelächter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  6. Gelächter, es ist spät geworden, SMS-Meldungen werden an die Freundinnen verschickt, ist ja ein rechter Männerbund hier. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.07.2005)
  7. Und zwischen allen alten Bauten tobt das italienische Leben mit fröhlichem Gelächter, mit dem Geknatter von Motorrollern in den engen Gassen und mit unbändiger Lebensfreude. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Am Abend nach dem Besuch von Auschwitz hörte man aus vielen Zimmern schon wieder lautes Gelächter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Sie sind folgenlos, selbst der Ecstasy-Proband ist nur ein hektischer Suppenkasper, und sogar das Betrügen des avisierten Lebenspartners wird unter prustendem Gelächter bewältigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2003)
  10. Show-Sprecher Detlef Kranemann unterbricht das Gelächter der umherstehenden Eiskunstläufer: "Das ist aber eine höchst seltene Ausnahme." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
1 2 9 11 13 19 20