Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 27. August 2000 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Geldeinlagen um bis zu 1.500.000 DM zu erhöhen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Nach den verschiedenen Geldeinlagen und dem Bargeld belegen den Angaben zufolge Anlagen bei Versicherungen den zweiten Platz.
( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
Der Vorstand ist ferner ermächtigt, das Grundkapital in der Zeit bis zum 1. Februar 2001 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu nominal 100 000 000 DM durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien gegen Geldeinlagen zu erhöhen.
( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31. Dezember 1996 durch Ausgabe neuer Namensaktien gegen Geldeinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 4.245.000 DM zu erhöhen (genehmigtes Kapital).
( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
Nun kann man einwenden, daß Wertpapieranlagen im Gegensatz zu Geldeinlagen immer ein mehr oder weniger großes Risiko beinhalten.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)