Dasselbe gilt für Figuren wie Judith oder Salome: Wozu sich jeden Hinweis auf Guido Reni oder Artemisia Gentileschi verkneifen?
( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
Das Bild wird heute dem Orazio Gentileschi zugeschrieben, der um 1600 vier Jahrzehnte in Rom arbeitete, bevor er Hofmaler in London wurde.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)