Genua

  1. Bush und Putin deuten in Genua Kompromiss bei Raketenabwehr an. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Uns kam es aber darauf an, daß die direkten Aktionen, die am 20. Juli stattfinden, vor dem Hintergrund eines möglichst massiven Streiks in Genua selbst, und darüber hinaus, wo es möglich ist, auch landesweit stattfinden. ( Quelle: Junge Welt vom 04.07.2001)
  3. Das in Genua von schweren Ausschreitungen überschattete Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der führenden Industrienationen soll im nächsten Jahr in Kananaskis, einem abgeschiedenen Ort in den Rocky Mountains in Kanada, stattfinden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  4. Die Vernehmung von zwei weiteren Zeugen im Prozess gegen den ehemaligen SS-Offizier Friedrich Engel hat die Hintergründe der Erschießungen 1944 bei Genua nicht aufgehellt. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2002)
  5. Engel, betonte der Vorsitzende Richter Rolf Seedorf, sei in Mittäterschaft für die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Exekution am Turchino-Pass nahe Genua verantwortlich. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2002)
  6. Nach Genua wird nichts mehr so sein wie vorher. ( Quelle: Junge Welt vom 07.08.2001)
  7. Als die Republik Genua beschloß, die Insel 1768 im Vertrag von Versailles an seine Alliierten Frankreich abzutreten, gaben die Korsen sich im Bewußtsein, eine Nation zu bilden, auf Betreiben Pasquale Paolis ihre eigenen staatlichen Institutionen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Fußball: Bundesligist Dynamo Dresden ist an den in Italien tätigen Profis Lajos Detari (Genua) und Oliver Bierhoff (Ascoli) interessiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Website vernetzt linke Szene Auch wenn sich die Protestszene schon vor dem Gipfel in Genua übers Internet verständigt hat - für die deutsche Demo-Landschaft ist die Site ein Novum. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.05.2002)
  10. Er war Nationaltrainer in Tunesien und in Libyen, er war Coach in Neapel, Bologna, Turin und Genua, vor allem aber war er der Erfinder der zona sporca. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2005)