Geschäftsgebaren

  1. Sittenwidrig auch das Geschäftsgebaren: Wenn Kunden nicht zahlen wollten, schlug der Monteur die eben geöffnete Türe wieder zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2002)
  2. Termingerecht wurde soeben ein Untersuchungsausschuß eingesetzt, der das Geschäftsgebaren der Berliner Olympia-GmbH untersuchen soll. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Hierfür sprechen die oft angeführten 'schwarzen Schafe' bei den Immobilienmaklern sowie 'unseriöse Geschäftsgebaren' einiger Wohnungsmakler, die dadurch das Image der Immobilienmakler insgesamt negativ beeinflussen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Wochen hat es gedauert, den Bericht fertig zu stellen, der sich mit der Risikokontrolle und dem Geschäftsgebaren der Londoner Niederlassung beschäftigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.06.2003)
  5. Doch nicht etwa mit den Gründen für das Scheitern der Olympia-Bewerbung beschäftigen sich die Abgeordneten nun schon seit Februar, sondern mit der Suche nach Unregelmäßigkeiten im Geschäftsgebaren der Olympia GmbH. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Ein VW-Sprecher versicherte gestern, da man nicht gegen geltendes Recht verstoßen habe, habe man auch keinen Grund gehabt, das Geschäftsgebaren zu ändern. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Die Staatsanwaltschaft hatte bereits seit Januar Hinweise auf Unregelmäßigkeiten im Geschäftsgebaren der AVA. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2004)
  8. Das Urteil des Luxemburger Gerichts könnte auch Einzelheiten darüber enthalten, inwiefern das Unternehmen sein Geschäftsgebaren ändern muß. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.12.2004)
  9. Schirmer kritisierte die Verhandlungspolitik der Berliner Kulturverwaltung, die ein "Rennen" zwischen ihm und Dorn ausgerufen habe, als "unseriöses Geschäftsgebaren". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Doch die Stadtverordneten, die von diesen Bürgern gewählt wurden, haben wenig Einblick in das Geschäftsgebaren des Konzerns. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.09.2005)