Gier

1 2 5 7 9 16 17
  1. Einer jener Menschen, denen die Gier den Verstand vernebelt hat und die sich jetzt, nachdem alles den Berg hinunter gegangen ist, irgendwie schadlos halten wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.11.2002)
  2. Nach einer gewissen Einnahmedauer steigert sich die Gier nach der Droge unermeßlich. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Dann überlegt er kurz und fügt an, ein wenig verständnislos: "Die Gier ist eben inzwischen stärker als das Schamgefühl." ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  4. "Ich habe erkannt, daß das Leben eines Musikers all die Dinge beinhaltet, die verboten sind, wie Alkohol, Drogen, Freundinnen und auch die Gier nach dem Geld. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Dass ihre Gier immer größer wird. ( Quelle: Die Zeit (34/2004))
  6. Viele Untersuchungen widerlegen das Vorurteil, die Nation sei der Gier und dem dekadenten Luxuskonsum erlegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2002)
  7. Gefühle wie Euphorie, Gier, Hoffnung oder überschwängliche Freude führen oft dazu, dass Menschen sich bei der Geldanlage irrational verhalten und ökonomisch unsinnige Entscheidungen treffen. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.10.2005)
  8. Mißtrauen, Gier und Mordlust befallen die Helden, in deren Pläne menschliche Reaktionen nie wirklich einkalkuliert sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Seit Wochen teilen uns die Medien mit, wer schuld ist an BSE und all den anderen Schweinereien: Wir, die so genannten Verbraucher, sind es in unserer unersättlichen Gier. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.02.2001)
  10. Solanges Angst, Solanges Gier, Solanges Haß sind aus ihren Zügen gewichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 16 17